Herzlich Willkommen in der Praxis für Ergotherapie Daniela FARR

In Ihrem Leben oder dem Ihres Kindes kam es zu einem Ereig­nis wie z.B. Erkrankung, Schlaganfall,  Unfall, Entwicklungs­verzögerung oder Behinderung. Sie sind unsicher, wie es weitergeht und was Sie tun können.

Die Ergotherapie unterstützt Sie wirkungsvoll dabei, die größt­mögliche Teilhabe und Selbständigkeit in Alltag, Beruf, Schule oder Kindergarten zu erreichen.

Das, was Sie erreichen möchten, ist Ziel unserer Ergotherapie. Wir setzen sowohl Aktivitäten aus dem täglichen Leben, geziel­te Bewegungsübungen, therapeutisches Spiel oder handwerkli­che Tätigkeiten als auch spezifische Therapiemethoden ein, um Sie Ihrem Ziel näherzubringen.

Mit Einfühlungsvermögen, langjähriger Berufserfahrung und Einbeziehung Ihrer individuellen Lebenssituation möchten wir mit Ihnen den Blick nach vorne richten, damit Sie Ihren Hand­lungsspielraum und Ihre Selbständigkeit in den Ihnen wichtigen Bereichen entwickeln, erhalten, wiedererlangen oder erweitern können.

Wir bieten Ergotherapie für die medizinischen Fachbereiche Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie und Handrehabilitation.

Paediatrie - Ergotherapie Farr

Pädiatrie

Mithilfe von Spiel, Bewegung und handwerklichen Tätigkeiten kann die Entwicklung bestimmter Fähigkeiten, wie z.B. Konzentration, Ausdauer, motorische Fähigkeiten, Körperkoordination oder soziale Interaktion gefördert werden.

Neurologie - Ergotherapie Farr

Neurologie

Die Ergotherapie zeigt Wege, wie Patienten trotz ihrer neurologischen Erkrankung wieder so selbständig wie möglich am Leben teilhaben können. Das Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität, Verbesserung der Beweglichkeit und Aktivierung.

Orthopaedie Farr

Orthopädie

Die Schmerzreduktion und das Wiedererlangen von Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit in Schulter, Arm und Hand ist das Ziel der Behandlung in diesem Fachbereich.


Handrehabilitation Ergotherapie Farr

Handrehabilitation

In der Handrehabilitation geht es um die Wiederherstellung der Hand- und Armfunktion nach Verletzungen oder Erkrankungen. Diese stammen aus dem orthopädischen, traumatisch-chirurgischen, rheumatologischen und neurologischen Bereich.