Unser Team
stellt sich vor
stellt sich vor
Vita
Seit 1999 bin ich als Ergotherapeutin tätig und habe Erfahrungen sowohl im Rehabereich, in einer psychiatrischen Tagesstätte, aber vor allem im Praxisbereich mit Kindern sammeln können.
Im Verlauf habe ich festgestellt, dass es mir ein großes Anliegen ist, das System „Familie“ besser kennenzulernen und darauf einwirken zu können. So bildete ich mich dann im Bereich Systemische Therapie weiter.
Zusätzlich wird auf Wunsch Angehörigen- sowie Elternberatung auf Grundlage Systemischer Beratung angeboten.
Ihre
Daniela Farr
Fortbildungen und Zusatzqualifikationen
Allgemein:
Pädiatrie:
Neurologie:
Vita
Seit 2010 bin ich als Ergotherapeutin in Praxen tätig, in den Bereichen Neurologie und Pädiatrie. Mein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen.
Durch mein Studium der „Angewandten Therapiewissenschaften – Ergotherapie“ erschlossen sich mir neue Perspektiven und erweiterte Handlungsfelder der Ergotherapie.
Ihre
Lea Nickel
Fortbildungen und Zusatzqualifikationen
Allgemein:
Pädiatrie:
Vita
Momentan in Elternzeit
Seit 2016 bin ich als staatlich anerkannte Ergotherapeutin in dieser Praxis tätig. Ich habe Erfahrungen in den Bereichen Arbeitstherapie, Tagesstrukturierung im Wohnheim für chronisch psychisch kranke Menschen, sowie Praxiserfahrungen im Bereich Neurologie und Pädiatrie.
Zuvor habe ich eine Ausbildung als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin absolviert und praktische Erfahrung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung gesammelt. Mein Schwerpunkt war die Betreuung von kardiologischen, gastroenterologischen, neurologischen und onkologischen Patienten.
Ihre
Tamara Neidhardt
Fortbildungen und Zusatzqualifikationen
Allgemein:
Neurologie:
Pädiatrie:
Gesundheits- und Krankenpflegerin:
Vita
Mein Name ist Nathalie Ihl. Seit 2016 darf ich die Berufsbezeichnung staatlich anerkannte Ergotherapeutin tragen. In meiner Ausbildung durchlief ich verschieden Fachbereiche und hatte meinen Schwerpunkt in der Geriatrie und Orthopädie. 2013 absolvierte ich ein freiwilliges Soziales Jahr in der Tagesförderstätte für schwer und mehrfachbehinderte Menschen in Altenhasslau.
Ihre
Nathalie Ihl
Fortbildungen und Zusatzqualifikationen
Allgemein:
Neurologie:
Pädiatrie:
Vita
Momentan in Elternzeit
Im Jahre 2006 schloss ich meine Ausbildung zur Ergotherapeutin ab. Erste berufliche Stationen waren eine Praxis für Ergotherapie sowie eine Klinik für Geriatrie. Die Arbeitsschwerpunkte lagen hier im neurologischen und pädiatrischen Bereich. Mein Tätigkeitsschwerpunkt lag in den letzten Jahren im psychiatrischen Bereich in einer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Meine Erfahrungen liegen hier vor allem im Bereich der Arbeitstherapie und dem Stressbewältigungs- und Achtsamkeitstraining in Gruppentherapien. Durch meine Weiterbildung zur systemischen Beraterin und dem Studium der Psychologie erweiterte ich meine Perspektiven und Kompetenzen, die auch im Rahmen einer ergotherapeutischen Behandlung sich als hilfreich und unterstützend erweisen.
Ihre
Julia Becker
Fortbildungen und Zusatzqualifikationen
Allgemein:
Vita
Im Jahr 2011 schloss ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin ab.
Die letzten Jahre war ich in einer Klinik für den Fachbereich Geriatrie tätig. Dort lagen die Arbeitsschwerpunkte im neurologischen, orthopädischen, rheumatologischen und psychiatrischen Bereich. Durch mein zuvor absolviertes Fernstudium zur Ernährungsberaterin habe ich festgestellt, welch einen großen Einfluss die Ernährung auf die Gesundheit und auf verschiedene Erkrankungen hat. Es ist mir ein besonderes Anliegen sowohl ergotherapeutisch zu arbeiten, als auch ernährungsabhängigen Krankheiten vorbeugen zu können.
Ich freue mich auf das neue Arbeitsfeld in der Praxis.
Ihre
Katharina Schneider
Fortbildungen und Zusatzqualifikationen
Allgemein:
Neurologie:
Orthopädie:
Pädiatrie:
Vita
Seit 2004 bin ich als Dipl. Ergotherapeutin tätig. Mein Studium absolvierte ich an der Fachhochschule Fresenius in Idstein. Seither arbeite ich mit Schwerpunkt Pädiatrie, Neurologie und Handorthopädie in Praxen. Zusätzlich habe ich fünf Jahre lang ambulant an einer Förderschule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung gearbeitet. Die Arbeit mit geistig, körperlich und emotional beeinträchtigten Kindern ist mir vertraut und bereitet mir, genauso wie die Arbeit mit Erwachsenen, viel Freude.
Ihre
Yvonne Köppe
Fortbildungen und Zusatzqualifikationen
Neurologie:
Orthopädie:
Pädiatrie:
Damit Sie sich hier wohlfühlen, sorgt Somphan zweimal pro Woche für saubere Praxisräume